Allgemeine Mietbedingungen
1. Geltungsbereich
-
Diese Allgemeinen Mietbedingungen (AGB) gelten für alle Mietverträge zwischen Adrian Soucek - AUGSBOX (im Folgenden „Vermieter“), Baarer Str. 16, 86672 Thierhaupten, und seinen Kunden (im Folgenden „Mieter“).
-
Abweichende Bedingungen des Mieters werden nicht anerkannt, es sei denn, der Vermieter stimmt ausdrücklich schriftlich zu.
-
Der Vermieter vermietet folgenden Mietgegenstand: Die auf der Website des Vermieters dargestellten Blumenwände / Flowerwalls in verschiedenen Farbvarianten, bestehend aus Blumenwand, der dazu passenden Hintergrundaufhängung und Leuchtschilder in verschiedenen Motiven. Genauere Infos zu den verschiedenen Artikeln kann der Website www.blumenwand-mieten.de entnommen werden.
2. Vertragsgegenstand und Vertragsschluss
2.1. Vertragsgegenstand ist die zeitlich begrenzte Vermietung von Blumenwänden und Leuchtschildern durch den Vermieter an den Mieter.
2.2. Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung (per E-Mail oder anderweitig) der Bestellung durch den Vermieter zustande.
2.3. Angebote des Vermieters sind freibleibend und unverbindlich.
3. Verfügbarkeitsprüfung und Vertragsschluss
3.1 Der auf der Website des Vermieters beschriebene Mietgegenstand stellt kein verbindliches Angebot seitens des Vermieters dar, sondern dient zur Abgabe eines verbindlichen Angebots auf Abschluss eines Mietvertrages durch den Mieter.
3.2 Der Mieter muss über eine Anfrage beim Vermieter (Online-Formular) die Verfügbarkeit des Mietgegenstands für den gewünschten Termin abfragen. Der Mieter wird vom Vermieter über diese Verfügbarkeit per E-Mail benachrichtigt.
3.3 Der Vermieter kann das Angebot des Mieters annehmen,
-
indem er dem Mieter nach dem Zugang des Angebots innerhalb von 10 Tagen das unterschriebene Angebot (Fax oder E-Mail) übermittelt, oder
-
indem er der Mieter im Kundencenter digital den Auftrag annimmt.
3.4 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail oder Telefon statt. Der Mieter hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, sodass unter dieser Adresse die vom Vermieter versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Mieter bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Vermieter oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
3.5 Dem Mieter steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsbelehrung und das Muster-Widerrufsformular kann der Mieter auf der Website des Vermieters unter nachfolgendem Link einsehen und abrufen: www.blumenwand-mieten.de/widerrufsbelehrung
4. Mietdauer, Lieferung und Rückgabe
4.1. Die Mietdauer beginnt am im Vertrag vereinbarten Mietdatum der Mietgegenstände und endet mit dem vereinbarten Rücksendetermin.
4.2. Die Lieferung erfolgt deutschlandweit durch einen vom Vermieter ausgewählten Versanddienstleister oder per Selbstabholung am Standort in Thierhaupten. Der Mieter trägt die Verantwortung für die Annahme der Lieferung zum vereinbarten Zeitpunkt. Die Lieferung erfolgt 1-3 Werktage vor dem vereinbarten Mietdatums.
4.3. Der Mieter ist verpflichtet, die Blumenwand spätestens am ersten Werktag nach Ende des Mietdatums zurückzusenden. Findet die Veranstaltung freitags statt, hat der Rückversand bis Samstag, 12:00 zu erfolgen. Ein Rücksendeetikett liegt dem Paket bereits bei.
Strafe bei verspäteter Rückgabe
4.4. Sollte der Mieter die Blumenwand nicht fristgerecht zurücksenden, wird für jeden weiteren Kalendertag eine Strafgebühr in Höhe von 150 € fällig. Dies gilt zusätzlich zu eventuell entstehenden Schadensersatzansprüchen des Vermieters.
5. Nutzung und Sorgfaltspflichten
5.1. Die Blumenwand darf nur zu den vorgesehenen dekorativen Zwecken verwendet werden.
5.2. Der Mieter verpflichtet sich, die Blumenwand sorgfältig zu behandeln und Beschädigungen zu vermeiden und zu verhindern.
5.3. Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, Dritte oder unsachgemäße Rücksendung entstehen.
5.4 Der Mietgegenstand darf ausschließlich in Innenräumen, wind- und wettergeschützten Hütten, Zelten u.ä. oder in vergleichbaren Räumlichkeiten bzw. Unterständen verwendet werden. Es ist die Pflicht des Mieters, den Mietgegenstand vor schädlichen Wetter- und Witterungsbedingungen zu schützen.
5.5 Der Mieter muss sicherstellen, dass die Luftfeuchtigkeit der Umgebung des Mietgegenstandes zwischen 30% bis 80% liegt. Andernfalls drohen ebenfalls Schäden am Mietgegenstand und/ oder dessen Funktionsunfähigkeit.
5.6 Hat der Mietgegenstand zur Zeit der Überlassung an den Mieter einen Mangel, der seine Tauglichkeit zum vertragsgemäßen Gebrauch aufhebt, oder entsteht während der Mietzeit ein solcher Mangel, so ist der Mieter zur unverzüglichen Anzeige des Mangels gegenüber dem Vermieter verpflichtet.
5.7 Die Mietgegenstände müssen vor Hitze und Brandquellen geschützt werden. Dem Mieter ist bewusst, dass unsere Blumenwände über keinen Brandschutz gemäß DIN 4102 B1 verfügen.
6. Rechte und Pflichten des Mieters
6.1 Der Mieter ist verpflichtet, den Mietgegenstand vereinbarungsgemäß an der von ihm angegebenen Lieferanschrift in Empfang zu nehmen (siehe hierzu auch Ziffer 4.2) und diesen am ersten Werktag nach Veranstaltungsdatum zurückzugeben (Ende Mietzeit). Diese Rückgabe erfolgt – sofern nicht etwas Abweichendes vereinbart wurde - durch Übergabe des Mietgegenstands durch den Mieter an das von dem Vermieter beauftragte Transportunternehmen zum Zwecke der für den Mieter kostenfreien Rücksendung an den Vermieter. Der Mieter ist verpflichtet, den Mietgegenstand mit dem vom Vermieter ausgewählten Transportunternehmen an den Vermieter zurückzusenden.
6.2 Kann das vom Vermieter beauftragte Transportunternehmen den an die vom Mieter angegebene Lieferanschrift versandten Mietgegenstand dort nicht an den Mieter oder einen vom Mieter zur Entgegennahme beauftragten Dritten übergeben werden, da eine Zustellung nicht möglich war und sendet das Transportunternehmen den Mietgegenstand wieder zum Vermieter zurück, bleibt der Mieter zur Zahlung der vereinbarten Miete verpflichtet. Die Kosten einer erneuten Zustellung trägt der Mieter.
6.3 Der Mietgegenstand darf nur von dem Mieter genutzt werden. Der Mieter darf den Mietgegenstand nicht an Dritte zur Nutzung (Ingebrauchnahme) übergeben, es sei denn der Vermieter erteilt vorher seine Zustimmung in Schrift- oder Textform. Bereits hiermit erteilt der Vermieter seine Zustimmung zur vertragsgemäßen Nutzung des Mietgegenstands durch die Gäste einer etwaigen Veranstaltung, zu deren Anlass der Mieter den Mietgegenstand angemietet hat.
6.4 Der Mieter verpflichtet sich, den Mietgegenstand nur bestimmungsgemäß zu nutzen, die Bedienungsanleitung zu beachten, sowie den Mietgegenstand pfleglich, schonend und ordnungsgemäß zu behandeln. Er hat ihn weiter vor schädlichen, also vor solchen Witterungseinflüssen zu schützen, die geeignet sind, Schäden am Mietgegenstand zu verursachen.
6.5 Der Mieter wird die Gebrauchsanweisungen des Vermieters im Rahmen des ihm Zumutbaren befolgen.
6.6 Kennzeichnungen der Mietsache, insbesondere Leuchtschilder / Neonsigns dürfen nur auf die vom Vermieter in der Anleitung beschriebenen Art befestigt werden.
7. Rechte und Pflichten des Vermieters (Gebrauchsüberlassung - Lieferung u.a.)
7.1 Der Vermieter ist verpflichtet, dem Mieter den Mietgegenstand für die vereinbarte Mietzeit gegen Zahlung des vereinbarten Entgeltes zu überlassen. Die Überlassung des Mietgegenstands erfolgt, wenn nicht anders vereinbart, auf dem Versandweg an die vom Mieter angegebene Lieferanschrift, oder per Selbstabholung am Standort in Thierhaupten.
7.2 Der Vermieter wird den Mietgegenstand spätestens einen Werktag vor dem im Vorfeld mitgeteilten und abgestimmten Termin an die vom Mieter angegebene Lieferanschrift liefern. Der Vermieter informiert den Mieter über den Anlieferungstermin per E-Mail mit einem sog. Tracking Link zur Sendungsnachverfolgung.
7.3 Zum Zweck des ordnungsgemäßen Auf- und Abbaus des Mietgegenstands stellt der Vermieter dem Mieter eine detaillierte Anleitung zur Verfügung, welche dem Paket beiliegt. Zu den üblichen Öffnungs- und Bürozeiten – wie auf der Website der Vermieter angegeben steht der Vermieter oder einer seiner Mitarbeiter/ innen für etwaige im Zusammenhang mit dem ordnungsgemäßen Auf- und Abbau entstehenden Fragen zur Verfügung. Der Mieter erhält zu diesem Zweck und zur Beantwortung etwaiger sonstiger Fragen nach Vertragsschluss eine Telefonnummer der Service-Hotline mitgeteilt.
7.4 Der Vermieter trägt die Versandkosten, es sei denn, es wird vertraglich anders geregelt.
8. Preise und Zahlung
8.1. Alle Mietpreise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
8.2. Der Mieter muss die Miete spätestens bis zum zehnten Tag nach Annahme des Angebots durch den Vermieter bezahlen. Eine Rechnung hierfür wird dem Mieter per Mail zugestellt.
8.3. Zahlungsverzug berechtigt den Vermieter, die Lieferung zu verweigern und Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen.
9. Stornierung und Rücktritt
9.1. Der Mieter kann den Vertrag bis zu 60 Tage vor Mietbeginn kostenfrei stornieren.
9.2. Bei Stornierungen nach dieser Frist wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von
- 50% des Mietpreises bis zum 30. Tag vor dem reservierten und gebuchten Termin
- 75% des Mietpreises bis zum 15. Tag vor dem reservierten und gebuchten Termin
- 100% des Mietpreises bis 4 Tage vor dem reservierten und gebuchten Termin
9.3. Der Vermieter behält sich das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, falls der Mietgegenstand aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse nicht verfügbar ist.
9.4. Sofern der Mieter den Auftrag storniert, erstattet der Vermieter dem Mieter den Mietpreis abzüglich möglicher Stornogebühr auf das Konto des Mieters zurück.
10. Haftung
10.1. Der Vermieter haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
10.2. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Vermieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
10.3. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Blumenwand entstehen.
11. Datenschutz
11.1. Der Vermieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Mieters ausschließlich zur Abwicklung des Mietvertrages.
11.2. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung des Vermieters zu finden.
12. Datenschutzhinweise
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist: Adrian Soucek, Baarer Str. 16, 86672 Thierhaupten, Email: info@blumenwand-mieten.de, Tel: +4917640419027, Website: www.blumenwand-mieten.de Die Datenschutzhinweise findet der Mieter unter folgendem Link: www.blumenwand-mieten.de/datenschutz
13. Schlussbestimmungen
13.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
13.2. Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters, sofern der Mieter Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
13.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
13.4 Der Vermieter ist von Montag bis Sonntag jeweils zwischen 09:00 - 20:00 unter der Telefonnummer: 017640419027 bzw. der E-Mail: info@blumenwand-mieten.de erreichbar.